Besteck
- -- Bitte wählen --
- neu
- beliebt
- empfohlen
- Preis absteigend
- Preis aufsteigend
Kinder-Besteck, Dschungel
Stochern, schneiden, löffeln, aufpieksen - mit diesem Kinder-Besteck können die Kleinen es selbst versuchen. Das Set enthält eine Gabel, ein Messer und einen Löffel mit grünen Griffen mit weißen Flecken. Das Besteck ist aus rostfreiem Edelstahl und ist spülmaschinenfest.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: Oberseite: 100% rostfreier Edelstahl / unten: 100% polypropyleen
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 16,5
- Stückzahl: 3
Besteckset, 5-teilig
Dieses Besteckset steckt in einer praktischen Schachtel für unterwegs. Es enthält ein Messer, eine Gabel und einen Löffel. Die Schachtel und der Deckel können sogar noch als Salatbesteck oder Servierlöffel genutzt werden. So hat man eine praktische Besteckgarnitur zur Hand.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: body: 100% Glas / 100% rostfreier Edelstahl
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 18,7
- Artikelnummer: 80622220
Besteckset Jip & Janneke, 3-teilig
Kinder-Besteckset von Jip und Janneke. Das Besteck ist silberfarben und enthält eine Gabel, ein Messer und einen Löffel. Verpackt in einer hübschen Geschenkverpackung.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: Oberseite: 100% rostfreier Edelstahl / unten: 100% polypropyleen
- Spülmaschinenfest: Ja
- Stückzahl: 3
- Artikelnummer: 9905054
Menümesser Oslo
Dieses Menümesser ist Teil der Serie Oslo. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Oslo
- Länge (cm): 22
- Artikelnummer: 9904500
Besteckset Kopenhagen, 16-teilig, golden
Festliches, goldenes Besteck mit dem Namen Kopenhagen. Das 16-teilige Set enthält vier Messer, vier Gabeln, vier Löffel und vier Kaffeelöffel.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Copenhagen
- Spülmaschinenfest: Nein
- Stückzahl: 16
Besteckset Valencia, 16-teilig
Das Besteckset enthält 4 Menümesser, 4 Menügabeln, 4 Menülöffel und 4 Kaffee- oder Teelöffel aus rostfreiem Material. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Spülmaschinenfest: Ja
- Stückzahl: 16
- Artikelnummer: 9905062
Menümesser Sydney
Dieses Messer ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 21
Besteckset Bari, 16-teilig
Dieses 16-teilige Besteckset Bari enthält 4 Menümesser, 4 Menügabeln, 4 Menülöffel und 4 Kaffeelöffel (15 cm). Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Stückzahl: 16
Dessertlöffel Bari
Dieser Dessertlöffel ist Teil der Serie Bari. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 17,2
16-teiliges Besteckset Oslo
Dieses 16-teilige Besteckset Oslo enthält 4 Menümesser, 4 Menügabeln, 4 Menülöffel und 4 Kaffeelöffel (15 cm). Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Oslo
- Spülmaschinenfest: Ja
- Stückzahl: 16
Besteckset Sydney, 16-teilig
Dieses 16-teilige Besteckset aus rostfreiem Edelstahl enthält 4 Menümesser, 4 Menügabeln, 4 Menülöffel und 4 Kaffeelöffel (15 cm). Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Stückzahl: 16
Menügabel Oslo
Diese Menügabel ist Teil der Serie Oslo. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Oslo
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 19,5
Servierlöffel Sydney
Dieser Servierlöffel ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 23,6
Menügabel Bari
Diese Menügabel ist Teil der Serie Bari. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 19,8
4er-Pack Teelöffel Sydney, 15 cm
Dieses Teelöffelset gehört zur Serie Sydney. Tipps für Besteck in der Spülmaschine: Lass das Besteck so kurz wie möglich schmutzig oder feucht liegen, um Flecken zu vermeiden. Die Messer bestehen aus einer anderen Qualität von rostfreiem Material als die Löffel und Gabeln. Aufgrund dieser unterschiedlichen Materialien kann es bei Berührung zu Kontaktkorrosion kommen. Lege daher das Besteck nicht gegeneinander in den Besteckkorb. Platziere zu deiner eigenen Sicherheit die Messer mit der Schneidefläche nach unten, aber das andere Besteck genau andersherum. Öffne den Geschirrspüler so schnell wie möglich nach Beendigung des Programms, damit das Besteck gut trocknen kann und keine Flecken entstehen. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck kannst du mühelos mit einem weichen Schwamm oder einem Kupferputztuch entfernen.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 15
Teelöffel 15 cm, Bari
Dieser Löffel ist Teil der Serie Bari. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 15
Dessertgabel Sydney
Diese Gabel ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 17,7
Teelöffel Bari
Dieser Teelöffel ist Teil der Serie Bari. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 11,3
Menügabel Sydney
Diese Gabel ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 19,7
Dessertlöffel Sydney
Dieser Löffel ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 17,7
Menümesser Bari
Dieses Menümesser ist Teil der Serie Bari. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Bari
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 21,5
Dessertmesser Sydney
Dieses Messer ist Teil der Serie Sydney. Tipps für die Reinigung von Besteck im Geschirrspüler: Zur Vermeidung von Flecken sollte Besteck so kurz wie möglich feucht liegen bleiben. Die Messer sind aus einem anderen rostfreien Material als die Löffel und Gabeln. Geraten die unterschiedlichen Materialien miteinander in Kontakt, können sie korrodieren. Das Besteck sollte sich daher im Besteckkörbchen nicht berühren. Messer aus Sicherheitsgründen mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb geben. Das restliche Besteck anders herum. Den Geschirrspüler möglichst bald nach Programmende öffnen. So kann das Besteck besser trocken und es bilden sich keine Flecken. Eventuelle (Rost-)Flecken auf dem Besteck können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder mit Kupferpolitur entfernt werden.
weiterlesen- Materialzusammensetzung: 100% rostfreier Edelstahl
- Serie: Sydney
- Spülmaschinenfest: Ja
- Länge (cm): 19,8